Der Finanzmittelmanagementdienst ist verantwortlich für das Finanzmanagement und die Bereitstellung finanzieller und haushaltsrelevanter Dienste für das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung und das Büro der Vereinten Nationen in Wien sowie weitere in Wien ansässige Programme und Büros der Vereinten Nationen.
Diese Dienste umfassen
- die Erstellung, Vorlage und Rechtfertigung von Haushalten gegenüber der oberen Führungsebene, dem Bereich Programmplanung, Haushalt und Rechnungswesen, dem Beratenden Ausschuss für Verwaltungs- und Haushaltsfragen, der Generalversammlung, der Suchtstoffkommission, der Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege und individuellen Geldgebern
- eine Finanz- und Haushaltskontrolle, die sicherstellt, dass die Ausgaben mit der Finanzordnung und den Finanzvorschriften der Vereinten Nationen übereinstimmen, einem wirksamen und effizienten Einsatz der Ressourcen entsprechen, mit dem ursprünglich vorgesehenen Verwendungszweck der bereitgestellten Finanzmittel im Einklang stehen und die genehmigten Grenzen und das verfügbare Einkommen nicht übersteigen
- eine Buchführung, die die finanziellen Aktivitäten genau wiedergibt, sowie die Erstellung von korrekten und zeitgerechten Finanzberichten und anderen Informationen im Zusammenhang mit dem Erhalt und Einsatz von Finanzmitteln, auch zur Einsicht durch die Mitgliedstaaten, das Amt für interne Aufsichtsdienste und den Rat für Rechnungsprüfung
- die korrekte und zeitgerechte Abwicklung von Haushaltsermächtigungen, Finanztransaktionen und damit zusammenhängenden Finanzmanagementdiensten, einschließlich der Vergabe von Zuweisungen und Zuschüssen, die Genehmigung und Abwicklung von Zahlungen und der Gehaltsabrechnung und das Management von Bankkonten und Bargeld
- die Beratung des Personals, des Managements und der Mitgliedstaaten zum Einsatz und zur Verwendung von Finanz- und Haushaltsmitteln