Personalmanagementdienst

Die Hauptaufgabe des Personalmanagementdiensts, der partnerschaftlich mit den Programmverantwortlichen zusammenarbeitet, besteht darin, hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Fähigkeiten den operativen Prioritäten des Büros der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) und des Büros der Vereinten Nationen in Wien (UNOV) entsprechen, anzuwerben und an die Organisation zu binden. Zudem ist der Personalmanagementdienst dafür verantwortlich, die Bediensteten bei ihrer Laufbahnentwicklung zu unterstützen und gleichzeitig zum Erfolg der Organisation beizutragen.

Die angebotenen Dienste umfassen

  • die Formulierung einer Personalmanagementpolitik und entsprechende Beratung
  • die Einstellung, den Einsatz und die Förderung von Bediensteten von UNOV und UNODC sowie das Management des Systems der Mobilität zwischen den Organisationen
  • die Verwaltung von Verträgen und Leistungsansprüchen für alle Bediensteten von UNOV und UNODC
  • die Förderung einer Kultur des ständigen Lernens, der Kompetenzentwicklung und hervorragender beruflicher Leistungen mit dem Ziel, den dynamischen Anforderungen von UNOV und UNODC gerecht zu werden
  • Laufbahnberatung
  • die Unterstützung informeller Mechanismen zur frühzeitigen Beilegung von Beschwerden

Organisationsstruktur

Personalmanagementdienst
  • Gruppe Rekrutierung und Stellenbesetzung
  • Gruppe Personalverwaltung
  • Gruppe Personalentwicklung